Informationen von A bis Z
Die Kreis- und Stadtbibliothek Dingolfing ist eine öffentliche Bibliothek, die allen Besucher*innen offen steht. Für den Zugang und den Aufenthalt vor Ort benötigt man keinen Bibliotheksausweis und viele Angebote vor Ort sind kostenlos nutzbar.
Anmeldung
Wenn Sie Medien ausleihen oder unsere Online-Angebote nutzen möchten, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis. Für die Anmeldung bringen Sie bitte Ihren gültigen Personalausweis (alternativ den ausländ. Personalausweis/Reisepass mit Meldebestätigung) mit. Bei Kindern und Jugendliche unter 16 Jahre benötigen wir zusätzlich die Zustimmung und Unterschrift der Eltern. Namens- und Adressänderungen müssen uns bitte zeitnah mitgeteilt werden.
Ausleihe / Rückgabe von Medien
Auf einen Bibliotheksausweis können bis zu 15 Medien zeitgleich entliehen werden. Die Ausleihe und Rückgabe von Medien erfolgt von unseren Kund*innen selbstständig über die Selbstverbuchungs-Terminals im Eingangsbereich. Für die Rückgabe außerhalb unserer Öffnungszeiten steht Ihnen auf der Seite vom Spitalplatz eine Außenrückgabe zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Rückbuchung der Medien aber erst am nächsten Öffnungstag stattfindet.
Benutzerkonto online
Sie können Ihr Ausleihkonto ganz einfach rund um die Uhr von Zuhause aus aufrufen. Loggen Sie sich dazu über unseren Online-Katalog "Findus" -> Leserkonto ein. Für den Login benötigen Sie Ihre Benutzernummer und Ihr Passwort. Bei der ersten Anmeldung ist Ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) das Passwort und kann danach nach Belieben geändert werden.
Hier können Sie Ihre Ausleihen und Vormerkungen einsehen, Benachrichtigungen per Mail einstellen (z.B. für Abgabeerinnerungen) und auch Verlängerungen Ihrer ausgeliehenen Medien beantragen.
Beschädigung/Verlust von Medien
Sollte es mal passieren, dass Bibliotheksmedien beschädigt oder verloren gehen, wenden Sie sich bitte zeitnah an die Bibliothek. Wir klären dann mit Ihnen das weitere Vorgehen und einen eventuellen Ersatz. Grundsätzlich bitten wir Sie die Medien vor der Ausleihe schon auf etwaige Beschädigungen zu überprüfen und ggf. auch den Mitarbeiter*innen zu melden, damit diese nicht auf Sie zurückfallen.
Drucker
In der Bibliothek stehen zwei PC-Arbeitsplätze mit Drucker (s/w) zur freien Verfügung. Pro Ausdruck wird eine Gebühr von 0,10 € erhoben.
Fernleihe
Es besteht die Möglichkeit bei uns Fachliteratur aus wissenschaftlichen Bibliotheken aus ganz Deutschland zu bestellen. Eine Bestellung kostet 2,50 €. Bitte beachten Sie, dass eine Bestellung nicht garantiert werden kann und die Lieferung in der Regel bis zu 14 Tage dauert. Titel können z.B. über Gateway Bayern (bayernweit) oder Kalrsruher Virtueller Katalog (deutschlandweit) recherchiert werden.
Führungen
Wir bieten für die diversen Bildungseinrichtungen der Stadt bzw. des Landkreises gerne Bibliotheksführungen an. Mehr Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Für Bildungseinrichtungen".
Gebühren
Die Benutzung der Bibliothek, sowie die Ausleihe von Medien, ist kostenlos.
Bei Überziehung der Leihfrist fallen Säumnis- bzw. Mahngebühren an.
Internet / Free Wifi
In den Räumen der Bibliothek finden Sie sechs frei zugängliche Internet-PCs (zwei davon mit S/W-Drucker).
Zusätzlich gibt es in der gesamten Bibliothek kostenloses WLAN. Zur Nutzung wählen Sie das Netzwerk "Stadtbibliothek-Dingolfing" aus. Dann sollte sich automatisch ein Login-Fenster des Anbieters "Hotsplots" öffnen. Mit dem Häkchen bestätigen und auf "Kostenlos einloggen" klicken.
Kopierer
Es besteht die Möglichkeit sich in der Bibliothek kostenpflichtig Kopien anfertigen zu lassen. Bitte wenden Sie sich dazu an das Bibliothekspersonal an der Service-Theke, da der Kopierer nicht zur freien Nutzung zugänglich ist.
DIN A4 sw/farbig: 0,10 €/0,20 €
DIN A3 sw/farbig: 0,20 €/0,40 €
Leihfristen
Die Medien der Bibliothek können unterschiedlich lange Leihfristen haben. Bitte bringen Sie die Medien innerhalb dieser Leifhristen zurück oder verlängern gegegebenenfalls, da ansonsten Säumnisgebühren entstehen können.
Die Leihfristen sind wie folgt:
Bücher, Hörbücher für Erwachsene: 4 Wochen
Kinderhörbücher, Tonies, Tonieboxen, Konsolenspiele, Edurinos, DVDs, Musik-CDs: 2 Wochen
Zeitschriften: 1 Woche
Öffnungszeiten
Mo geschlossen
Di-Fr 10 - 18 Uhr
Sa 10 - 13 Uhr
So geschlossen
Besondere Schließungstage werden rechtzeitig auf der Homepage angekündigt.
Online-Angebote: Onleihe24 Ostbayern, Badico & Freegal Music
Mit einem gültigen Bibliotheksausweis haben Sie auch die Möglichkeit die Online-Angebote der Kreis- und Stadtbibliothek Dingolfing zu nutzen. Dazu zählen unsere Online-Bibliotheken "Onleihe24 Ostbayern" und "Badico", sowie der Musikstreamingdienst "Freegal Music". Mehr Informationen zu den Plattformen finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Angebote".
Online-Katalog "Findus"
"Findus" heißt unser Online-Katalog, in dem man alle Medien, die es bei uns in der Bibliothek gibt, recherchieren kann. Zum Stöbern kann man einen der vielen PCs bei uns in der Bibliothek benutzen oder aber auch ganz bequem den Katalog von zuhause aus aufrufen. Dort finden Sie auch das "Benutzerkonto online".
Verlängerungen
Medien können grundsätzlich 2x um die jeweilige Leihfrist verlängert werden. Bitte beachten Sie, dass die Verlängerung ab dem Verlängerungsdatum gezählt wird und nicht ab dem Fristdatum.
Für die Durchführung einer Verlängerung haben sie verschiedene Optionen:
1. Verlängerung am Selbstverbucherterminal in der Bibliothek
2. Online über unseren Online-Katalog "Findus" (Hinweis: die Verlängerung erfolgt nicht sofort, sondern es wird erst ein Antrag an die Bibliothek gesendet und dann von uns bearbeitet. Bitte warten Sie die Mail mit den konkreten Rückgabedaten ab!)
3. Telefonisch zu den Öffnungszeiten. Bitte halten Sie dazu Ihre Benutzernummer parat
4. Per Mail an die Bibliothek. Bitte auch hier Ihre Benutzernummer angeben und welche Medien verlängert werden sollen.
Vorbestellungen
Falls Medien entliehen sind, besteht die Möglichkeit auf diese Titel einen Vormerker zu setzen und somit der oder die nächste Entleiher*in zu sein. Pro Vorbestellung wird eine Gebühr von 0,50 € erhoben.
Vorbestellungen können an der Service-Theke oder online über das Benutzerkonto im Findus getätigt werden. Sobald die Vorbestellung in der Bibliothek abholbereit ist, bekommen Sie eine Benachrichtigung.